- Diskussion zum Boykott 1970 - Opposition ist Motivation
- Es darf gelacht werden:
- Stine muß weg: Für die Universität als Ort humanen Lernens
- Vorwärts oder zurück?
- Offener Brief der FSRK an das Unipräsidium
- Was nicht passt wird passend gemacht?
- Auftakt zum zweiten Gebührenboykott
- Wortbeiträge zum „Studienfinanzierungsgesetz“
- Die Notwendigkeit der Gebührenfreiheit
- Wem und wofür nützen Studiengebühren?
- Für eine Renaissance der Solidarität.
- Spaßkultur
- Zentrum gegen Studierende?
- Antwort der FSRK-Referenten auf den Brief des Vizepräsidenten Fischer
- Nur solidarisch ist der Mensch Souverän
- Studiengebühren sind dekultivierend
- Standort oder Fortschritt
- Studiengebühren sind anti-demokratisch...
- Studiengebühren sind sozial ungerecht...
- FSRK Broschüre: "Für Gebührenfreiheit"
- Banner zur Homepage gebuehrenboykott.de
Hinweis
Eingetragen von jochen.rasch. | Sa, 2007-02-24 15:02
2006 fanden an der Universität Hamburg zwei Verwaltungsgebührenboykotts statt. Du befindest Dich gerade auf den Seiten des Archivs der Verwaltungsgebührenboykott-Homepage.
Der aktuell stattfindende Boykott der allgemeinen Studiengebühren ist Teil einer bundesweiten Kampagne, deshalb boykottieren wir zum Sommersemester 2007 ausschließlich die allgemeinen Studiengebühren in Höhe von 500 Euro. Zum aktuellen Boykott gelangst Du über einen Klick auf https://www.gebuehrenboykott.de/