- Studentische Vollversammlung: Studiengebühren sind inakzeptabel (15.06.2006)
- Akademischer Senat: Beschluß gegen Studiengebühren (19.01.2006)
- 18.12.2003 bis 24.06.2004 Akademischer Senat: Beschlüsse zu Studiengebühren
- Studentische Lebenswelt 2003
- Uni-Personalversammlung: Ablehnung von Studiengebühren (11.05.2005)
- Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
- Europäische Sozialcharta
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG)
- 1970, Studiengebühren fallen
- Studentische Vollversammlung (16.11.2006): Boykottbeschluß
- ver.di bleibt beim Nein gegen Studiengebühren (29.11.2005)
Studentische Vollversammlung (16.11.2006): Boykottbeschluß
Eingetragen von jochen.rasch. | Di, 2006-11-21 03:59
Wir rufen alle Studierenden auf, sich zum Sommersemester am Boykott der allgemeinen Studiengebühren zu beteiligen und die entsprechenden 500 Euro nicht an die Universität sondern auf ein Treuhandkonto zu überweisen. Wer sich am Boykott beteiligen will, aber aus politischen oder sozialen Gründen keine 500 Euro auf das Treuhandkonto überweisen will oder kann, zahlt 500 Cent.
Der AStA ist aufgefordert, die notwendigen finanziellen Mittel zur Bekanntmachung des Boykotts durch Flugblätter und Plakate zur Verfügung zu stellen. Das Präsidium des Studierendenparlaments ist aufgefordert, in den Broschüren zur Wahl des Studierendenparlaments den Boykott anzukündigen und diesen Beschluß zu veröffentlichen.