- Studentische Vollversammlung: Studiengebühren sind inakzeptabel (15.06.2006)
- Akademischer Senat: Beschluß gegen Studiengebühren (19.01.2006)
- 18.12.2003 bis 24.06.2004 Akademischer Senat: Beschlüsse zu Studiengebühren
- Studentische Lebenswelt 2003
- Uni-Personalversammlung: Ablehnung von Studiengebühren (11.05.2005)
- Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
- Europäische Sozialcharta
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG)
- 1970, Studiengebühren fallen
- Studentische Vollversammlung (16.11.2006): Boykottbeschluß
- ver.di bleibt beim Nein gegen Studiengebühren (29.11.2005)
Akademischer Senat (19.01.2006): Beschluß gegen Studiengebühren
Eingetragen von jochen.rasch. | Di, 2006-11-21 03:59
Beschluß des Akademischen Senats der Universität Hamburg vom 19. Januar 2006 zum Entwurf des CDU-Senats für ein sogenanntes "Studienfinanzierungsgesetz", mit dem allgemeine Studiengebühren von 500 Euro eingeführt werden sollen.
„Der Akademische Senat der Universität Hamburg bekräftigt angesichts des Senats-Entwurfs für ein ‚Studienfinanzierungsgesetz‘ seine mehrfach beschlossene Ablehnung von Studiengebühren. Der Akademische Senat fordert daher den politischen Senat auf, den Entwurf zurückzunehmen, die Privatisierung von Bildungskosten zu beenden und den Weg einer bedarfsgerechten, öffentlichen Finanzierung der Bildungseinrichtungen und des Lernens einzuschlagen.“