Thorsten Hönisch, AStA-Referent für Hochschulpolitik, Recht und Soziales

Ja, schönen guten Tag. [...] Es ist so, dass viele ausländische Studierende nach Hamburg oder nach Deutschland kommen und im Vorfeld sehr genau planen, was ihr finanzielles Budget ist, zum Teil auch, um hier überhaupt einreisen zu dürfen, Finanzierungszusagen bekommen aus ihrem Elternhaus oder von Verwandten mit sehr genauen Beträgen. Hohe Studiengebühren werden dazu führen, dass viele ausländische Studierende – und es tauchen zum Teil bei uns im AStA auch schon Leute auf, die uns das schon so berichten – in vermehrtem Maße ihr Studium in Hamburg werden abbrechen müssen bzw. gar nicht erst dazu kommen werden, ein Studium in Hamburg aufzunehmen, weil sie es sich nicht leisten können und von ihren Eltern entsprechend auch nicht mehr Geld bekommen, um in Hamburg zu studieren. [...]